Bariumsulfat

Bariumsulfat
Ba|ri|um|sul|fat 〈n. 11; Chem.〉 farbloses ungiftiges Pulver, hauptsächlich bei der Erdölgewinnung zur Flotation von Gesteinsbrocken u. als weiße Malerfarbe (Permanentweiß) verwendet (natürl. Vorkommen in Baryt); Sy Barytweiß

* * *

Ba|ri|um|sul|fat; Syn.: (als Mineral:) Baryt, Schwerspat, (als Weißpigment:) Blanc fixe, Permanentweiß: BaSO4; farblose, unlösliche Kristalle, die sich oberhalb 1100 °C zersetzen. B. findet Verwendung in Füllstoffen, Bohrschlämmen, Pigmenten (z. B. Lithopone), Röntgenkontrastmitteln u. Strahlenschutzmaterialien.

* * *

Ba|ri|um|sul|fat, das <o. Pl.>: schwefelsaures Barium.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Bariumsulfat — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Bariumsulfat — Ba|ri|um|sul|fat 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e〉 Bariumsalz der Schwefelsäure, in mineral. Form als »Schwerspat« bezeichnet (verwendet als weiße Malerfarbe u. Zusatz für Schwerbeton); Syn. Baryt …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Bariumsulfat — Ba|ri|um|sul|fat das; [e]s: schwefelsaures Barium …   Das große Fremdwörterbuch

  • BaSO4 — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Barytweiß — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Blanc fixe — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Malerweiß — Strukturformel Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • Permanentweiß — Strukturformel Allgemeines Name …   Deutsch Wikipedia

  • Puppenweiß — Strukturformel Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Barium — Eigenschaften …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”